Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Close Icon
   
Contact Info     Call 24 Hours: 1.888.222.5847

Unsere Ziele   arrow

Ute Lorenz, Wilfried Jahnke, Janette Schwericke

Ute Lorenz, Wilfried Jahnke, Janette Schwericke

In den letzten fünf Jahren haben wir als Gemeindevertreter, Ortsvorsteher, Ortsbeiräte und sachkundige Einwohner in Ausschüssen für eine lebenswerte Gemeinde eingesetzt. Wir haben vieles erreicht und noch mehr vor.

Nuthetal – eine lebenswerte Gemeinde für alle Generationen

Wir treten ein:

  • für eine angemessene Berücksichtigung der Interessen aller Generationen bei der weiteren Entwicklung unserer Gemeinde.
  • für Schul-, Hort-, Kita- und Krippenplätze in ausreichender Zahl und guter Qualität.
  • für die Schaffung von Voraussetzungen für ein aktives, erfülltes Leben im Alter.
Wirtschaft und Finanzen

  • Die Stärkung der lokalen Wirtschaft ist für uns die Grundlage einer stabilen Weiterentwicklung unserer Gemeinde.
  • Eine nachhaltige Haushaltspolitik bedeutet für uns: Wir wollen unseren Nachfolgern, Kindern, Enkeln keine Schuldenberge hinterlassen.
  • Wir setzen uns für die Nutzung von Fördermöglichkeiten von Land, Bund und EU ein.

Matthias Falk, Dr. Elvira Schmidt

Ländlicher Raum / Naherholung / Umwelt

  • Wir wollen den attraktiven Freiraum in unserer Kulturlandschaft als Raum für Naherholung erhalten und pflegen.
  • Wir setzen uns für eine wohlüberlegte und bedarfsgerechte Flächennutzung und Gestaltung unseres Ortsbildes ein. Wir sind der Meinung, dass eine behutsame Innenentwicklung Vorrang vor der Entwicklung im Außenbereich haben soll.
  • Wir sind gegen eine Deponie  in der Fresdorfer Heide und für ein Ende des Kiestagebaus.
  • Wir setzen uns für eine Verlängerung des Panoramaweges bis zur Nuthe ein und für die Pflege Wanderwege in unserer Gemeinde.  Wanderwege sind ein Qualitätsmerkmal unserer Ortsentwicklung.
  • Wir unterstützen den Anschluss aller Ortsteile an das Radwegenetz.

Wasser- und Abwasser

  • Wir treten für eine starke Rolle der Gemeinde Nuthetal im Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben „Mittelgraben“  ein.
  • Wir erwarten eine faire Kalkulation der Preise, Gebühren und Beiträge für Trink- und Schmutzwasser des WAZV im Interesse unserer Bürger.
  • Klärung der Rückzahlung von Anschlussbeiträgen Schmutzwasser auf der Basis des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes für Anschlüsse ab dem Jahr 2000.

Wohnungsbau

  • Wir setzen uns für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bei der Entwicklung gemeindeeigener Grundstücke ein.

Vielfalt und Bürgerbeteiligung

  • Wir stehen für Sachpolitik statt Parteienprofilierung.
  • Wir setzten uns für die Unterstützung ehrenamtlicher Initiativen in allen Ortsteilen ein.
  • Wir setzen uns für die Fortsetzung des Bürgerhaushalts in den kommenden Jahren ein.
Bürger für Nuthetal
Kontakt
close slider